
Projektfinder
Passende Angebote in Ihrer Nähe
abH – ausbildungsbegleitende Hilfen
Unterstützung während der Ausbildung
Praxisnaher Förderunterricht und gezielte Prüfungsvorbereitung
Able U 25 – Aktives Basisseminar mit laufendem Eintritt
Fit für den Beruf
Gezielte Unterstützung beim Einstieg in Ausbildung oder Beschäftigung
AidA – Aktiv in den Arbeitsmarkt
Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Berufsleben
Frauen und Alleinerziehende durch gezielte Hilfestellungen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven unterstützen
AKTIV – Aktivierung und Motivation
Rückenwind für den Einstieg ins Berufsleben
Individuelle Hilfe bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in die Arbeitswelt
All In
Individuelle Begleitung beim (Wieder-)Einstieg ins Arbeitsleben
Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen oder Behinderung beim Weg in die Arbeitswelt
Assistierte Ausbildung
Begleitung während der Ausbildung
Fachbezogener Förderunterricht und gezielte Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsbotschafter
Mit Ausbildungsbotschaftern zum richtigen Berufswunsch
Neue Perspektiven und Einblicke in die Berufswelt gewinnen
Azubi-Pool – passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
Wege in Ausbildung und Beruf
Unterstützung bei der Besetzung noch freier Ausbildungsplätze
BaE – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
Ausbildung hat Zukunft
Perspektiven für eine Ausbildung im dualen System
bbA - begleitete betriebliche Ausbildung für junge Menschen
Individuelle Vorbereitung
Individuelle Unterstützung beim Einstieg in die Ausbildung
bbU Reha – betreute betriebliche Umschulung
Betriebliche Umschulung
Beruflicher Wiedereinstieg direkt im Betrieb
BEF-Alpha Sinsheim - Bildungsjahr für erwachsene Flüchtlinge
Berufliche Orientierung und Sprachförderung
Vermittlung von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt
Berufsbezogene Deutschsprachförderung (gem. § 45a AufenthG)
Sprache schafft berufliche Integration
Für die Integration sind Kenntnisse der deutschen Sprache besonders wichtig.
Berufseinstiegsbegleitung
Begleitung auf dem Weg in den Beruf
Individuelle Unterstützung beim Erreichen des Schulabschlusses und beim Einstieg in die Ausbildung
Betriebliche Nach- und Teilqualifizierung
Fachkräfte im zweiten Anlauf
Flexible und praxisnahe Qualifizierungsmodelle
Betriebliche Sozialberatung - BSB
Gesunde und motivierte Beschäftigte sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit
Die externe Mitarbeiterberatung von BBQ als Baustein Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Betriebliches Eingliederungs-management - BEM
Von der Arbeitsunfähigkeit zur Beschäftigungsfähigkeit
Beratung der Unternehmen und Beschäftigten im BEM-Verfahren
BIB – Berufliche Integration in Betrieben
Betriebliche Umschulung in Voll- und Teilzeit
Beruflicher Wiedereinstieg durch Umschulung direkt im Betrieb
Bleib dran! Anlaufstelle bei Ausbildungskonflikten in Freiburg
Hilfen bei Fragen und Problemen in der Ausbildung
Beratung und Unterstützung für Freiburger Auszubildende und Ausbildungsbetriebe
BPF-Reha/BPF-plus – Beruf-Praxis-Fortbildung
Gezielte Hilfe bei der beruflichen Neuorientierung
Unterstützung von Rehabilitanden beim beruflichen Wiedereinstieg
BPJ-BW – Berufspraktisches Jahr Baden-Württemberg
Gezielte Starthilfe in den Beruf
Landesweites Angebot für junge Erwachsene zur Vorbereitung auf eine Ausbildung
BWK – Berufswahlkompass
Gezielte Unterstützung bei der Berufswahl
Individuelle Hilfe bei der Berufsorientierung und beim Start in eine Ausbildung
BWK Metall – Berufswahlkompass Metall
Begeisterung für die Berufe in der Metall- und Elektroindustrie
Vertiefte Einblicke in die Berufe der Metall- und Elektroindustrie
Duale Ausbildung in Baden-Württemberg für Auszubildende aus dem Ausland
Fachkräftesicherung durch Erschließung neuer Potenziale
Ein Serviceangebot für baden-württembergische Unternehmen und Auszubildende aus Europa
ESB – Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen
Praxisnahe Qualifizierung
Mit einem Praktikum zurück in den Beruf
EuroSkill-plus – Internationale Kompetenzen stärken
Mehr Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt
Förderung von Auslandsaufenthalte von Auszubildenden
familyNET – familienbewusste Arbeitswelt
Individuelle Lösungen für Unternehmen und Beschäftigte
Beratung, Coaching und Information für Unternehmen zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf
FAMOS – Förderung von Arbeitsmotivation und Orientierungsstart
Rückenwind für den Einstieg ins Berufsleben
Individuelle Unterstützung von langzeitarbeitslosen junge Erwachsene beim Einstieg in den Beruf
Girls'Day Akademie
Vertiefte Berufsorientierung für Mädchen
Die Akademie begeistert junge Frauen für technische Berufe und Studiengänge
Go.for.europe – Auslandspraktika für Auszubildende
Servicestelle zur Internationalisierung beruflicher Bildung
Beratung, Information und Unterstützung für Auszubildende und Unternehmen
Haus der kleinen Forscher
Acht regionale Südwestmetall-Netzwerke
42.100 Kinder forschen in 1.000 Kitas
INPUT - Ausbildung
Service für Unternehmen und Jugendliche
Initiative zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses
Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Flüchtlinge
Ausbildungsbegleitung für Flüchtlinge
Beratung und Information für Unternehmen und Flüchtlinge
Integrationslotsen
Firmenberatung zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Beratung und Information für Unternehmen und Flüchtlinge
Interkulturelle Beratung, Trainings und Teamentwicklung
Veränderungsprozessen im Unternehmen gestalten
Beratung, Begleitung und Information für Unternehmen zu interkulturellen Themen
INTRO – Integration, Training, Orientierung für Flüchtlinge und Asylsuchende
Unterstützung und Integration für Geflüchtete
Ausbildung und Beschäftigung als wirksamste Form gesellschaftlicher Integration
IQ Netzwerk Baden-Württemberg – Servicestellen
Für kleine und mittlere Unternehmen und Geflüchtete
Beratung und Coaching für Unternehmen und Geflüchtete
KooBO - Kooperative Berufsorientierung
Voneinander und miteinander lernen – Projekte mit Ernstcharakter
Berufs- und Studienorientierung - Neue Ideen und Konzepte
Leuchtturm
Mit einem Mentor ans Ziel
Individuelle Unterstützung durch Mentoren bei allen Fragen zu Schule und Ausbildung
MiKa – Mit Kind arbeiten
Neue berufliche Perspektiven entwickeln
Einzelberatung und Coaching von Alleinerziehenden
MINT Lernbegleitung und Mentoring
MINT-Nachhilfe für junge Geflüchtete
PH-Studenten der Hochschule Ludwigsburg unterstützen junge Menschen mit Fluchthintergrund
MINToring
Wegweiser in ein MINT-Studium
Begleitung junger Erwachsener beim Übergang von der Schule in ein Studium
PerF – Perspektiven für Flüchtlinge
Rückenwind für den beruflichen Einstieg
Potenziale identifizieren, Integration ermöglichen
PerjuF – Perspektiven für junge Flüchtlinge
Rückenwind für den beruflichen Einstieg
Potenziale identifizieren, Integration ermöglichen
PotENZial – Potenziale im Enzkreis fördern
Motivation und die Handlungskompetenz fördern
Mit Coaching die persönliche und berufliche Perspektive unterstützen
QtH-Reha – Qualifizierung technischer Hauswart
Berufliche Perspektiven durch Qualifizierung
Neue berufliche Perspektiven und Förderung der Berufsfähigkeit von Rehabilitanden
REAL – Realer Wiedereinstieg ins Berufsleben
Rückenwind für den beruflichen Wiedereinstieg
Gezielte Hilfestellung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
REHA-Coaching
Begleitung auf dem Weg zurück in Beschäftigung
Individuelle Unterstützung von Rehabilitanden bei der beruflichen Neuorientierung
Reha-Coaching - zurück in den Beruf!
Professionelle Hilfe und Begleitung
Individuelle Unterstützung von Rehabilitanden beim beruflichen Wiedereinstieg
RIA – Reutlinger Integration in Arbeit
Rückenwind für den Einstieg ins Berufsleben
Mit Praktika und Trainings in die Arbeitswelt starten
RIMO – Reutlinger Individualmodell
Mit einem Mentor zum Beruf
Unterstützung junger Erwachsenen beim Einstieg in den Beruf durch Mentoren
SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg
Impulse geben
Das Netzwerk für Schule und Wirtschaft in Baden-Württemberg
SEMO – Service für Mobilitätsprojekte
Interkulturelle Kompetenzen fördern
Organisation von Auslandsaufenthalten junger Arbeitnehmern aus Europa in Baden-Württemberg
Servicepaket Ausbildung - SPA
Service rund um die betriebliche Ausbildung
Dienstleistungen für Betriebe zur Nachwuchssicherung
Servicestelle Naturwissenschaft und Technik in der Kita
Für Naturwissenschaft und Technik in der Kita begeistern
Beratung, Fortbildung und Unterstützung von Kitas
Stärke – Start in den Beruf
Unterstützung beim Start in die Arbeitswelt
Gezielte Unterstützung für junge Erwachsene
TEA – Technik-ErzieherInnen-Akademie
Aus- und Weiterbildung von Erziehungskräften
Für Naturwissenschaft und Technik begeistern
TEaCh – Türkische Eltern arbeiten an Chancen
Jugendliche mit Migrationshintergrund fördern
Unterstützungsangebot für türkische Jugendliche bei allen Fragen zur Berufswahl und Ausbildung
TeCbox
Für mehr Spaß am Forschen und Experimentieren
Für den technisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an Grundschulen
TechU – Technik im Unterricht
Für MINT begeistern
Mit TechU technische Berufe und Ingenieurstudiengänge kennenlernen
TeClub
Interesse von Schülern an Technik fördern
Praktisches Erleben von Technik und Spaß am Tüfteln
TQplus: IQSB – Integrationsqualifizierung Sprache und Beruf
Geflüchtete für den Arbeitsmarkt qualifizieren
Berufliche Perspektiven durch Qualifizierung
UB Pforzheim – Unterstützte Beschäftigung
Gezielte Hilfe beim Einstieg ins Berufsleben
Individuelle Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Vielfalt willkommen: Internationales Fachpersonal für Kindertagseinrichtungen
Interkulturelle Öffnung von Kindertageseinrichtungen
Wir suchen Sie! - Fachpersonal mit Migrationshintergrund für Kindertageseinrichtungen
Willkommenslotsen
Beschäftigung ermöglichen - Flüchtlinge integrieren
Beratung und Information für Unternehmen und Flüchtlinge
Wissenswerkstatt Friedrichshafen
Berufliche Perspektiven aufzeigen
Begeistern für Naturwissenschaften und das Interesse an technischen Berufen wecken
Wissenswerkstatt Schwarzwald-Baar
Technische Berufe praxisnah kennenlernen
Schülerinnen und Schüler für technische Berufe begeistern