Schule
In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, den Arbeitgebern Baden-Württemberg und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall setzen wir Impulse für ein leistungsfähiges Bildungssystem. Wir ermöglichen den Dialog und tragfähige Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Schülerinnen und Schülern bieten wir frühzeitig gezielte Unterstützung bei der Berufsorientierung und engagieren uns für einen verbesserten Einstieg in Ausbildung und Beruf.

Frühzeitige Unterstützung bei der Berufswahl
Kaum eine Entscheidung prägt das spätere Leben so sehr wie die Berufswahl. In Baden-Württemberg, der Pfalz und dem Saarland organisieren wir Projekte wie den Berufswahlkompass oder die MINT-Akademien und bieten frühzeitige Unterstützung beim Einstieg in eine Ausbildung. Rund 24.000 Schülerinnen und Schüler nehmen jährlich an den Berufs- und Studienorientierungsprojekten bei BBQ teil.
Die Angebote wenden sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und Schularten. Unterstützt werden sie von zahlreichen Kooperationsunternehmen, Schulen und Hochschulen.
Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg
SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 60 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Themenschwerpunkte von SCHULEWIRTSCHAFT sind: MINT-Förderung, Schulentwicklung, berufliche Orientierung und ökonomische Bildung.
In diesem Netzwerk engagieren sich Vertreter von Schule und Arbeitswelt schulart- und branchenübergreifend. SCHULEWIRTSCHAFT wird getragen von den Arbeitgebern Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Unsere Projekte
SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg
Impulse geben
Die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT der Arbeitgeber Baden-Württemberg setzt Impulse in der baden-württembergischen Bildungspolitik. Sie vermittelt und betreut nachhaltige Bildungspartnerschaften zwischen Betrieben und Schulen und setzt das Berufswahlsiegel (BoriS) mit um.
AKDEMIE SCHULEWIRTSCHAFT
Die AKADEMIE SCHULEWIRTSCHAFT ist ein landesweites Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, das die Themenfelder Berufsorientierung, ökonomische Bildung, MINT und Schulentwicklung abdeckt. Hierzu wurden die bestehenden Angebote vieler Partner aus der Wirtschaft zusammengefasst und gezielt neue Fortbildungen mit Blick auf den neuen Bildungsplan konzipiert.
Fortbildungskatalog Lehrerakademie SCHULEWIRTSCHAFT
Servicestellen SCHULEWIRTSCHAFT
Die von BBQ im Auftrag der Arbeitgeber Baden-Württemberg installierten Servicestellen unterstützen Schulen, Unternehmen und die regionalen Arbeitskreise mit einem breiten Beratungsangebot. Sie informieren Schulen und Unternehmen über regionale und landesweite Schulprojekte, beraten bei Projekten und unterstützen beim Aufbau von Bildungspartnerschaften. Mit den Servicestellen wird die Kooperation von Schulen und Unternehmen landesweit gefördert und die ehrenamtliche Struktur des SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerks in Baden-Württemberg gestärkt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.schulewirtschaft-bw.de.
Albstadt
Baden-Baden
Balingen
Biberach
Böblingen
Buchen
Calw
Crailsheim
Emmendingen
Esslingen
Freiburg
Friedrichshafen
Göppingen
Kaiserslautern
Heilbronn
Karlsruhe
Konstanz
Lörrach
Mannheim
Nagold
Offenburg
Öhringen
Pforzheim
Rastatt
Ravensburg
Reutlingen
Rottweil
Schwäbisch Hall
Sinsheim
Stuttgart
Tübingen
Tuttlingen
Ulm
Villingen-Schwenningen
Waiblingen
Ludwigsburg
SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg wird gefördert durch die Arbeitgeber Baden-Württemberg und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Newsletter abonnieren
Informieren Sie sich in unserem Newsletter "Perspektive Personal" über die neues Themen und Trends in der Personalarbeit.
Unseren Niederlassungen
Ihre Ansprechpartner in Baden-Württemberg,
der Pfalz und dem Saarland.