Angebote für Familien
Schon in "normalen" Zeiten stehen viele Beschäftigte vor großen Herausforderungen, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen im Schul- und Kitabetrieb haben die Situation zusätzlich verschärft. Umgesetzt werden die Angebote durch BBQ, ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft.
Lern- und Betreuungsangebote, Schulungen und Beratung
Der Biwe-Familienservice unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeitenden sowie Schulen mit verschiedenen Lern- und Ferienprogrammen und professionellem Nachhilfeunterricht.
Nicht nur Familien mit Kindern sind auf familienfreundliche Maßnahmen angewiesen, sondern auch Beschäftigte, die pflegebedürftige Angehörige betreuen. Für Unternehmen bietet der Biwe-Familienservice dazu Schulungen zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ an.
Die Externe Mitarbeiterberatung (EMB) steht Beschäftigten bei persönlichen Krisen und Konflikten am Arbeitsplatz zur Seite.
Ferienangebote für Mitarbeiterkinder

Ein Angebot für familienbewusste Unternehmen
Das Bildungswerk organisiert für Ihr Unternehmen Kinder-Ferienangebote von A bis Z. Als erfahrener Dienstleister schneiden wir unser Angebot auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu.
Unsere Ferienangebote sind mehr als nur Betreuung. Wir begeistern Kinder mit unserem ausführlichen, strukturierten Begleitprogramm unter dem Motto „Ferienspaß für Tüftler/innen“. Entlang der Leitthemen „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und „BNE“ (Bildung für nachhaltige Entwicklung) forschen und tüfteln die Kinder z. B. mit Licht und Farben oder beim Bau von Labyrinthen.
Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie auch kompakt in dem Flyer "Ferienangebote für Mitarbeiterkinder" zusammengestellt.
Nutzen für das Unternehmen
- Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesteigerte Arbeitgeberattraktivität und positiveAußendarstellung
- Höhere Arbeitszufriedenheit und Bindung der Beschäftigten
Nutzen für die Beschäftigten
- Entlastung durch eine gute Kinderbetreuung
- Höhere Flexibilität in der Planung
- Effektiveres Arbeiten und weniger Stress aufgrund der gesicherten Betreuung
Nutzen für das Kind
- Entwicklungsförderung
- Sinnvolle Ferienzeitgestaltung
- Soziales Lernen unter Gleichaltrigen
Die Ferienangebote finden in allen Schulferien mit Ausnahme der Weihnachtsferien statt. Das Angebot kann nur wochenweise gebucht werden.
Altersgruppe: Wir freuen uns auf neugierige Kinder und decken auf Wunsch eine breite Altersspanne von 6 bis 13 Jahren ab. Gerade in Corona-Zeiten bieten wir auch virtuelle Ferienprogramme für Gruppen bis 10 Kindern an.
Gruppengröße: 18 bis 20 Kinder/Woche
Betreuungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr bzw. nach Absprache.
Gerne in Ihren firmeneigenen Räumlichkeiten, in Kooperation mit der Kommune oder weiteren Unternehmen im Verbund. Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten.
Kontakt
Maria Leinweber
Telefon 07361 5267-24
Nachricht schreiben
Online-Ferienprogramm für Mitarbeiterkinder

„WELTENTDECKER@HOME“
Das Bildungswerk organisiert für Ihr Unternehmen Kinder-Ferienangebote von A bis Z. Als erfahrener Dienstleister schneiden wir unser Angebot auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu.
Was gibt es Schöneres, als mit Kindern gemeinsam die Welt zu entdecken? Zusammen mit ihrer Workshop-Leitung erleben die Mädchen und Jungen beim Online-Ferienprogramm Spaß und Freude am Entdecken und Verstehen dieser Welt.
Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie auch kompakt in dem Flyer "Online-Ferienangebote für Mitarbeiterkinder" zusammengestellt.
Die Kinder gestalten das Programm aktiv in der Kleingruppe mit und entdecken dabei unter anderem folgende Phänomene:
- Jetzt wird ́s nass! Das Phänomen Wasser entdecken
- Mal laut, mal leise – Wir erforschen Klänge und Geräusche
- Was blubbert denn hier? Mit Sprudelgas entdecken wir die Chemie des Alltags
Das Thema „Weltentdecker“ bietet neben naturwissen-schaftlichen Phänomenen die Möglichkeit auch nachhal-tige Themen aufzugreifen, z.B. „Wie leben Kinder hier und anderswo?“, „Wie viel Wasser verbrauchen wir täglich?“. Weitere Tools wie kleine Wettbewerbe, Quiz- und Schätzfragen runden das Online-Ferienprogramm ab.
Nutzen für das Unternehmen
- Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesteigerte Arbeitgeberattraktivität und positiveAußendarstellung
- Höhere Arbeitszufriedenheit und Bindung der Beschäftigten
Kosteneffiziente und einfache Implementierung
Nutzen für die Beschäftigten
- Entlastung der Eltern bei der Arbeit im Home-Office
Effektiveres Arbeiten und weniger Stress
Nutzen für das Kind
- Sinnvolle Ferienzeitgestaltung
Soziales Lernen unter Gleichaltrigen
Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich
Förderung digitaler Medienkompetenz
Unsere Online-Ferienangebote finden in allen Schulferien mit Ausnahme der Weihnachtsferien statt.
Workshop-Zeiten: Nach Absprache, wahlweise am Vor- oder Nachmittag, maximal 90 Minuten pro Tag.
Gruppengröße: Für unsere altershomogenen Kleingruppen mit 6 bis 10 Kindern planen wir eine feste Workshop-Leitung pro Gruppe ein.
Die Kinder erhalten im Vorfeld eine „Entdeckerbox“ mit Materialien zum jeweiligen Phänomen und eine Liste mit Alltagsmaterialien, die gemeinsam mit den Eltern bereit-zustellen sind.
Teilnahmevoraussetzungen
- Einen internetfähigen Computer oder ein Tablet mit Kamera und Kopfhörer
- Eine stabile Internetverbindung
- Ein Tisch zum Experimentieren
Preis
Der Preis ist abhängig vom gebuchten Leistungsumfang. Wir schneiden Ihr Angebot individuell auf Sie zu.
Ort
In den eigenen vier Wänden Ihrer Mitarbeiter.
Hinweis
Unternehmen können die Aufwendungen für Ferien- oder Notfallbetreuung der Steuerprüfung als abzugsfähige Betriebsausgaben vorlegen – auch zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen z. B. durch die Corona-Krise.
Kontakt
Maria Leinweber
Telefon 07361 5267-24
Nachricht schreiben
Lern- und Betreuungsangebot für Schulen

Sommerferien einmal anders
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen stellt die Welt weiterhin vor gewaltige Aufgaben. Als Schulleitung müssen Sie Schule im Spannungsfeld von Lernanforderungen und Gesundheitsschutz organisieren. Zugleich stoßen viele Eltern an Grenzen bei der Lernbegleitung ihrer Kinder daheim.
- Als Schulleitung sorgen Sie sich darum, dass Schüler und Schülerinnen den Anschluss verpassen?
- Sie überlegen, was Ihre Schule tun kann, damit Ihre
- Schüler und Schülerinnen gut in das neue Schuljahr starten können und keine Bildungsverlierer zurückbleiben?
Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie auch kompakt in dem Flyer "Lern- und Betreuungsangebote für Schulen" zusammengestellt.
Lern- und Betreuungsangebot für Schulen
Das Bildungs- und Betreuungsangebot des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. bietet in den Sommerferien Kindern Unterstützung und Lernförderung. Ziel ist es, Lerndefizite in den Fächern Deutsch und Mathematik zu kompensieren. Lernphasen und aktive Phasen mit Freizeit- und Bewegungsangeboten wechseln sich ab und werden ergänzt mit Angeboten zum Forschen und Experimentieren.
Die begleitete Lernzeit ermöglicht es den Schülern und Schülerinnen sich vertieft mit Aufgaben zu beschäftigen, die Kinder werden individuell gefördert und unterstützt. Für die Lernangebote Mathematik und Deutsch werden die Klassenstufen nach Leistungsstand unterteilt.
Gruppengröße
Konstante Kleingruppen der Klassenstufen 1 bis 4. Bei Bedarf kann das Angebot auch für Schülerinnen und Schüler älterer Jahrgangsstufen umgesetzt werden.
Betreuungszeiten
Das Ferienprogramm kann in den Sommer- und Herbstferien 2020 von Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr in den Räumen der kooperierenden Schule angeboten werden. Die Betreuungszeiten können nach Bedarf angepasst werden.
Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten.
Personal
Für die Betreuung werden pädagogische Fachkräfte eingesetzt.
Preis
Eltern können bei entsprechenden Voraussetzungen eine Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten.
Kontakt
Maria Leinweber
Telefon 07361 5267-24
Nachricht schreiben
Professionelle Nachhilfe und Ferienkurse

Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie kompakt in den beiden Flyer zusammengestellt.
Fundiertes Wissen und Sicherheit in der Schule
Professioneller und qualifizierter Nachhilfeunterricht ist gerade in dieser schwierigen Zeit sinnvoll und wichtig. Wir helfen und unterstützen zielgerichtet bei Lerndefiziten in den Fächern Mathematik und Deutsch. Zudem stehen wir auch als Coach bei Schulproblemen an Ihrer Seite.
Was wir bieten
- Qualifizierte Nachhilfe in Deutsch und Mathematik
- Beratung durch pädagogische Fachkräfte
- Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Nachhilfelehrer/innen
- Individuelles Lernen in Kleingruppen
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Wöchentliche Unterrichtseinheiten und Ferienkurse
Flächendeckend in Baden-Württemberg
Der Nachhilfeunterricht findet in unseren gut ausgestatteten Niederlassungen statt. Ihre Ansprechpartner vor Ort finden Sie hier.
Nachhilfeunterricht
- 2 oder 4 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche
- Ab Klasse 7 für alle Schularten
- Unterricht in Kleingruppen (5 Schülerinnen und Schüler)
- Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten
Kosten
- 10 Euro pro Unterrichtsstunde à 45 Minuten
- 8 UE pro Monat, in der Regel 2 Unterrichtseinheiten pro Woche
- Monatliche Rechnung
- Onlinebewerbungstraining inklusive
- 90 Minuten Bewerbungscoaching inklusive
Kontakt
Gunnar Mayer
Telefon 07151 56832-79
Nachricht schreiben
Kompaktkurs
- 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
- 4 Unterrichtstunden pro Tag an 5 Tagen
- Ab Klasse 7 für alle Schularten
- Unterricht in Kleingruppen (5 Schülerinnen und Schüler)
- Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten
Kosten
- 20 x 45 Minuten Unterricht
- Kursgebühr 189 Euro
- Onlinebewerbungstraining inklusive
- 90 Minuten Bewerbungscoaching inklusive
Kontakt
Gunnar Mayer
Telefon 07151 56832-79
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Informieren Sie sich in unserem Newsletter "Perspektive Personal" über die neues Themen und Trends in der Personalarbeit.