Lehrgangsangebot:
GMP-Auditor/-in
Voraussetzungen
Für den Lehrgang werden Kenntnisse in qualitätsbezogenen Tätigkeiten empfohlen.
Lehrgangsziel
Nach diesem Lehrgang kennen Sie die Anforderungen an ein GMP-System, wissen, welche Regelwerke Anwendung finden müssen, und können diese auf eigene Problemstellungen anwenden sowie spezifische Fachbegriffe verstehen und erklären. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der CAPA-Systematik kennen. Des Weiteren sind Sie in der Lage, ein Qualitätsmanagement-System zu planen, einzuführen, zu pflegen und dessen Wirksamkeit zu kontrollieren. Sie verfügen weiterhin über professionelle Kenntnisse in der Anwendung der ISO DIN EN 9001 sowie über alle erforderlichen theoretischen Grundlagen für die praktische Umsetzung von Audits: Sie unterstützen damit die Wirksamkeit des QM-Systems und fördern die Qualitätsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sie stimmen Kundenanforderungen, Qualitätsstandards und organisatorische Bedingungen optimal aufeinander ab und bringen Transparenz in die Prozesse. Sie vereinfachen die Arbeitsabläufe Ihrer Kollegen und Mitarbeiter und nutzen die Synergieeffekte eines prozessorientierten QM-Systems. Sie können Audits planen und durchführen.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Naturwissenschaftler/-innen, Ingenieure/-innen, Produktionsleiter/<br /> -innen und Qualitätsbeauftragte sowie alle Mitarbeiter/-innen der pharmazeutischen Produktion, Technik, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, außerdem an alle Personen, die für die Einhaltung der „Guten Herstellungspraxis" verantwortlich sind, sich entsprechende Kenntnisse aneignen und als Auditor/-in tätig sein wollen.
Unser Partner alfatraining
Durch die Kooperation mit der alfatraining Bildungszentrum GmbH hat die Bildungswerk-Gruppe ihr Portfolio im Bereich der geförderten beruflichen Weiterbildung erweitert.
Bildungsinteressierte können zusätzlich zu den bundesweit über 100 Standorten von alfatraining weitere 18 Standorte von BBQ, ein Unternehmen des Bildungswerks, für ihre berufliche Weiterbildung nutzen.
Ihre Qualifizierung
findet statt
Mit alfaview, face-to-face & live, bequem von zuhause aus oder vor Ort an einem unserer über 100 Standorte.
Dauer & Preise
12 Wochen Vollzeit
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Preise und Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Lassen Sie sich hierzu unverbindlich beraten.
Termine / Orte
Ort/Termin auf Anfrage