Lehrgangsangebot:
Lean Management in der Maschinenbau-Betriebstechnik – Modul 1-14
Hybrid-Kurs: Sie lernen bequem von zuhause aus
Lehrgangsziel
Diese Grundlagen des Lean Management sind nicht in allen Berufsbildern vorgesehen oder wurden in älteren Ausbildungen und Studiengängen nicht oder wenig intensiv gelehrt. Das vermittelte Wissen in unseren Modulen befähigt Sie dazu, das Lean Management Prinzip kennenzulernen und seine Methoden und Tools in der Berufspraxis anzuwenden.
Zielgruppe
Arbeitnehmer/innen mit einer Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau- oder Betriebstechnik (IHK) oder einem Studium
Lernmethode
Erfahrene Trainer vermitteln die Lerninhalte in Präsenz oder über unser virtuelles Klassenzimmer und begleiten beim eigenständigen Lernen auf der Lernplattform. Unsere Teilnehmenden lernen entweder von zuhause aus oder wenn es möglich ist, in unseren Schulungsräumen vor Ort. Unsere Digitalcoaches unterstützen Sie dabei.
Nutzen
Machen Sie sich fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0. Für exzellent qualifizierte Arbeitnehmer bieten sich daher hervorragende berufliche Chancen.
Abschlussart
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Förderung
Förderfähig durch den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, einen Bildungsgutschein, die Deutsche Rentenversicherung Bund und Land sowie das Qualifizierungschancengesetz
Dauer & Preise
168 Unterrichtseinheiten, ca. 4 Wochen bei Umsetzung aller 14 Module in Vollzeit
Für die Umsetzung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes müssen mindestens 11 Module umgesetzt werden. Wir bieten den Kurs in hybrider Form an allen Niederlassungen an.
Preise und Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Lassen Sie sich hierzu unverbindlich beraten.
Termine / Orte
Ort/Termin auf Anfrage