Geförderte
Weiterbildung
Lebenslanges Lernen – das bedeutet, Schritt zu halten mit dem stetigen Wandel der Arbeitswelt und der Gesellschaft. Die berufliche Weiterbildung ermöglicht es jedem Einzelnen, sein Wissen und seine Kompetenzen an die sich ändernden Anforderungen anzupassen und ist der Schlüssel zu Aufstieg und Erfolg im Berufsleben. In der modernen Wissensgesellschaft ist Arbeiten und Lernen nach Schema F undenkbar. Informationen von heute sind morgen schon „von gestern“ – doch dank mobiler Technologien kann jederzeit und überall Neues gelernt werden.
Informationen zu den Fördermöglichkeiten
Weiterbildungsangebote Personal
Lehrgangsangebot:
Digitale Fitness – IT beherrschen im Berufsalltag
IT-Module mit digitalen Grundkompetenzen in der Arbeitswelt 4.0 (Online-Kurs)
Lehrgangsziel
Innerhalb des Kurses "Digitale Fitness" eröffnen sich den Beschäftigten eine Vielzahl an Möglichkeiten digital fit zu werden. Der modulare Aufbau „Digitale Fitness“ befähigt zum effizienten digitalen Arbeiten, zum Einsatz verschiedener Hardwarekomponenten und zur Onlinekommunikation und Onlinerecherche. Neue Technologien erwarten Sie wie beispielsweise die Künstliche Intelligenz KI, Virtual und Augmented Reality und Blockchain. Sie lernen pfiffige Collaboration Tools kennen und mit Veränderungsprozessen umzugehen. Zusätzlich erfahren Sie wichtiges zur Datensicherheit und zu gesundheitlichen Aspekten digitaler Technologien.
Zielgruppe
Beschäftigte in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Weiterbildungsinteressierte in Kurzarbeit
Lernmethode
Erfahrene Trainer der drei Bildungsanbieter vermitteln die Lerninhalte online über ein virtuelles Klassenzimmer und begleiten beim eigenständigen Lernen auf der Lernplattform. Die Teilnehmenden lernen online und werden von einem Digitalcoach des jeweiligen Bildungsanbieters unterstützt.
Nutzen
Der digitale Wandel stellt uns beim Vermitteln von Lerninhalten, beim Begleiten von Lernenden oder beim Managen von Wissen vor neue technische, organisatorische und methodisch-didaktische Herausforderungen. Zugleich eröffnen sich aber auch eine Vielzahl an Möglichkeiten. Der Modulbaukasten „Digitale Fitness“ befähigt Sie zum effizienten Arbeiten, zielgruppengerechten Unterrichten und professionellem Wissensmanagement in der Arbeitswelt 4.0.
Abschlussart
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Förderung
Förderfähig durch einen Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz
Dauer & Preise
121 Unterrichtseinheiten je 45 min
Die Module der Schulung werden wochenweise thematisch gegliedert angeboten und können individuell flexibel besucht werden. Der Unterricht findet online statt.
Preise und Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Lassen Sie sich hierzu unverbindlich beraten.
Termine / Orte
Ort/Termin auf Anfrage